Mit einem großen Fest wurde am Freitag, 26. März, von 14 bis 19 Uhr die offizielle Eröffnung des  Mehrgenerationenhauses Fallbach in der Reichenberger Straße 59 gefeiert. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Hanauer Stadtbezirk Nordwest und viele Menschen, die sich in den vergangenen Jahren für diesen Treffpunkt für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren eingesetzt haben und sich in der Einrichtung engagieren, waren erschienen um diese Einweihung  feierlich zu begehen. Die Räumlichkeiten im neuen Haus an der Fallbach waren daher zeitweise, so gut gefüllt, dass kaum noch ein Stehplatz zu ergattern war.

 

     
Ansprache von OB Kaminsky   Das neue Domizil
Ansprache von OB Kaminsky   Das neue Domizil

Gegen 15:30 Uhr fand dann, nach kurzen Ansprachen, die symbolische Schlüsselübergabe durch Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Sozialstadtrat Axel Weiss-Thiel an das MGH-Team, die ehrenamtlich Mitarbeitenden sowie die Nutzerinnen und Nutzer des Hauses statt. Die Organisatoren hatten sich ein buntes Programm einfallen lassen, das gegen 14 Uhr mit Aktionen der Malgruppe begann, die eigens eine Vernissage für das große Ereignis vorbereitet hatte. Die hauseigene Theatergruppe "Die Fallb(ä)echer" würzte den offiziellen Teil mit humorvollen Einlagen. Der mehrere Generationen übergreifende Chor, in dem viele Mädchen und Jungen aus der Kinderburg Fallbach mitsingen, umrahmte den festlichen Akt mit Gesang.

 

     
MGH-Café   "Auftritt der "Fallb(ä)echer"
MGH-Café   "Auftritt der "Fallb(ä)echer"

Auf der abgesperrten Straße vor dem Mehrgenerationenhaus lud das Hanauer Spielmobil Augustinchen die kleinen Gäste zum Mitmachen ein. Bedauerlicherweise hatte das schöne Frühlingswetter der Vortage ausgerechnet an diesem Tag nicht mehr durchgehalten, so dass die meisten Aktivitäten nach drinnen verlegt werden mussten.

Die Mädchengruppe präsentierte ein großes Fotoshooting. Zum Abend hin folgten Live-Auftritte von jungen Musikerinnen und Musikern aus der Soundwerkstatt des Mehrgenerationenhauses und des Jugendbildungswerks. Ihre leiblichen Bedürfnisse konnten die Gäste an einer Kaffee- und Kuchentheke und einem internationalen Buffet stillen.

 

     
Spielmobil   Schlüsselübergabe
Spielmobil   Schlüsselübergabe

Schon in den Osterferien wird in dem neuen Domizil, das mit Mitteln des Bundesfamilienministeriums und der Europäischen Union gefördert wird, ein vielfältiges und abwechslungsreiches  Programm geboten. Das Angebot umfasst dabei u. a. ein "Kaffeehaus", das am 31.03. und dem 07.04. (jeweils von 09:30 – 13:00 Uhr) mit einem Frühstücksbuffet durchgeführt wird.

 

     
Beim Fotoshooting   Buffet
Beim Fotoshooting   Buffet

Der Jugendtreff des MGH bietet am 07.04 von 18:30 – 21:00 Uhr eine "Kochaktion". Eine "Schmuckwerkstatt" soll am 08.04. stattfinden. Angeboten wird auch eine Fahrradtour für alle Generationen, die am 09.04. ab 10:00 Uhr stattfinden wird. Für die Jugendlichen aus dem Viertel (ab 14 Jahre) wird am 17.04. von 18:00 – 22:30 Uhr eine eigene Einweihungsparty veranstaltet.

     
Soundwerkstatt   Live-Auftritt
Soundwerkstatt   Live-Auftritt

Nähere Informationen zum Mehrgenerationenhaus Fallbach und zu den Angeboten gibt es unter der Telefonnummer 06181-6686785 oder unter der E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und auf den Webseiten der Stadt Hanau: www.hanau.de.

Joomla template by a4joomla