Zum 6. Mal veranstaltete die Freie Ritterschaft Friedberg am zweiten Augustwochenende den beliebten "Historischen Markt zu Gunsten der Friedberger Burgkirche" auf dem Burggelände der Wetterau-Stadt.
Die kleine aber feine Veranstaltung konnte bei bestem Sommerwetter wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlocken, so dass erneut ein ansehnlicher Betrag für die Sanierung des historischen Sakralbaus zusammen gekommen sein dürfte. In den Vorjahren von 2008-2012 konnte der Verein bereits über 40.000 Besucher begrüßen und das Projekt mit Spenden in Höhe von ca. 28.000 Euro unterstützen.
Das kulturelle Programm wurde u. a. von den Spielleuten der Gruppe "Schabernax" oder den Newcomern "Galgenbrüder" bestritten. Tanzvorführungen mit historischen Tänzen aus dem bäuerlichen und handwerklichen Milieu wurden von den "Danze Liut" aus dem benachbarten Büdingen geboten. Hier konnten auch Tanz-Enthusiasten aus dem Publikum mitwirken. Dazu kam auch wieder ein Kinderprogramm mit handbetriebenem Karussell, Bogenschießen und Märchenerzählerin.
Zahlreiche Marktstände mit den unterschiedlichsten Angeboten aus dem kunsthandwerklichen oder kulinarischen Bereich waren aufgebaut worden. Die Entstehung bestimmter Produkte, konnte bei handwerklichen Vorführungen nachvollzogen werden. Das Angebot für das leibliche Wohl reichte von Kaffee und Kuchen, über "mit Liebe zubereitete Knobi-Brote" hin zu deftigen Produkten vom Grill.
Zum Abschluss am Samstagabend wurde wieder eine actionreiche Feuershow von den "Burning Dragons" vorgeführt. Schön wäre es, wenn der Markt auch bis in den Abend hinein geöffnet werden würde, so dass die eindrucksvollen pyrotechnischen Effekte besser zur Geltung kommen könnten.
Die ansprechende abendliche Atmosphäre, die beim "Burggarten in Flammen" sowie dem historischen Jahrmarkt im Frühsommer zu genießen ist, sollte möglichst auch dem mittelalterlichen Markttreiben auf der Friedberger Burg zu Gute kommen. Zumal diese eher ruhige Veranstaltung ja für einen guten Zweck durchgeführt wird.
Galerie: