Die besondere Atmosphäre des mittelalterlichen Weihnachtsmarkts in Pforzheim wird in der Vorweihnachtszeit immer wieder durch Auftritte zahlreicher Spielleute und Musikgruppen bereichert.
Ein Höhepunkt des gebotenen Programms waren dabei 2018 die verschiedenen Auftritte des Mittelalterfolk-Ensembles "Triskilian" aus der Untermain-Region, die schon seit Jahren zu den Stammgästen des Marktes in der "Goldstadt" am Rande des Nordschwarzwalds zählen.
Mal in der in der Schloßkirche, mal draußen auf der kleinen Bühne an der Barfüßerkirche wussten die Mitglieder des Ensembles ihr Publikum mit historischen Klängen vom Mittelalter bis in die Renaissance zu begeistern.
Dabei verlief die musikalische Reise auch quer durch diverse europäische Kulturregionen von Deutschland über Italien, Frankreich und Skandinavien bis nach Spanien und in den Orient.
Beim Auftritt des Trios bestehend aus Jule Bauer (Gesang, Nyckelharpa, Flöten), Dirk Kilian (Gesang, Drehleier, Nyckelharpa, keltische Harfe, Schalmei) und Christine Hübner (Gesang, Percussion, keltische Harfe) ging es in der Schloßkirche unter dem Motto "Gloria in cielo" mit sakral-musikalischen Schätzen aus mittelalterlichen Handschriften – wie z. B. Pilgerliedern aus den galizischen Cantigas de Santa Maria oder Marienliedern aus dem italienischen "Laudario de Cortona." – eher weihnachtlich besinnlich zu.
Auf der Marktbühne dagegen ertönten auch schon mal lautere Stücke und kräftigere Klänge aus dem sehr vielfältigen Repertoire der Gruppe, die die zahlreichen Schaulustigen in der winterlichen Kälte auch zum Mittanzen einluden.