Vom 10. bis zum 12. Juli 2015 wurde in Büdingen wieder einmal das Mittelalter lebendig. Von Freitag bis Sonntag hatten die Organisatoren vom dortigen Mittelalterverein unter dem Motto "Wir machen Geschichte lebendig – Spectaculum – Zunft und Kramer" für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt, um den Besuchern eine Zeitreise zu ermöglichen.

MaF Buedingen 2015 - Danze Liut

In der Altstadt mit einer der besterhaltenen historischen Stadtanlagen Mitteleuropas und im Bereich der Festungsanlage gab es an unzähligen Buden und Ständen viel zu sehen. Hier handelten Krämer, Handwerker und Kunsthandwerker mit ihren vielfältigen Produkten. Im erstmals eingerichteten "Handwerkerhof" wurden von den Beteiligten handwerkliche Techniken präsentiert und die vor Ort selbst gefertigte Ware feilgeboten.

MaF Buedingen 2015 KerryBalder Kontaktjonglage - Feuershow

Für vortreffliche deftige und süße Speisen sowie allerlei Getränke war an den diversen Bratereien, Süßwarenständen und natürlich an den Schenken und Tavernen überall auf dem Festgelände bestens gesorgt.

MaF Buedingen 2015 - Spielleute - Veytstanz

Zahlreiche historische Gruppen und Vereine hatten zum Fest den Weg nach Büdingen gefunden, sodass in den Bereichen Lohsteg und Hirschgraben, wo die Zelte aufgeschlagen waren, wieder ein reichhaltiges Lagerleben bestaunt werden konnte.

MaF Buedingen 2015 HGr Ambiente

Eine große Anzahl gewandeter Gäste trug ihren Teil zur stimmungsvollen Atmosphäre des historischen Markttreibens bei.

Darüber hinaus wurde den Besucherinnen und Besuchern von Gauklern, Musikern und Artisten zahlreiche kulturelle Programmpunkte dargeboten. Das bunte Treiben wurde samstags und sonntags jeweils mit einem Umzug der Festbeteiligten durch die Fachwerkgassen eingeleitet.

MaF Buedingen 2015 - Umzug

Hohes akrobatisches Können stellte die Kontakt-Jongleurin "Kerry Balder" bei ihren verschiedenen Vorführungen mit den transparenten Kugeln und ihrer eindrucksvollen Feuershow am späteren Samstagabend unter Beweis.

MaF Buedingen 2015 KerryBalder Kontaktjonglage - Feuershow

Für musikalische Untermalung sorgte beispielsweise die bekannte Gruppe "Veytstanz", die auch am Samstagabend den Haupt-Act darstellte. Dazu kamen das Trio Borbotemagus, die "Galgenbrüder", die "Spielleute des Hochmittelalters" von "Gugelhupf" oder auch die "Spielmannstruppe Maleficius" mit ihrer "Vagantenmusik" und dem ein oder anderen Schabernack "fürs Folk."

MaF Buedingen 2015 - Gaukler Cyrano

Vertreten waren auch dieses Mal wieder die Büdinger "Lokal-Matadoren" der "Danze Liut" (Tanzgruppe des Mittelaltervereins) mit kunstvollen Volkstanz-Vorführungen oder der Chor Allegro mit historischen Weisen.

MaF Buedingen 2015 - Ambiente - Markttreiben

Auch für kleine Ritter und Prinzessinnen gab es viel Spaß mit Märchenerzählern, Mäuseroulette, Armbrustschießen, Holzkarussell, Wikingerschaukel und verschiedenen kindgerechten Vorführungen. Auf dem bunten Viehmarkt waren an allen Tagen Lamas, Esel, Hühner, Eulen, ein Kamel sowie Ziegen und Ponys zu sehen. Dazu kam noch ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Vorführungen wie Schwertschaukampf und Ausstellungen aus dem geschichtlichen Bereich. 

MaF Buedingen 2015 - Ambiente - Marktstand

So bleibt nur, dem Förderverein "Lebendiges Mittelalter e. V." für seine hervorragende Organisation großes Lob zu zollen. Leider war das Fest mit seinen unzähligen Attraktionen, das so leider nur alle zwei Jahre stattfindet, wieder viel zu schnell vorbei.

Links

Büdinger Mittelalterfest 2023

 

Galerie(n)

Kerry Balder - Feuershow

Veytstanz

Spielleute

Gaukler

Danze Liut

Umzug

Markttreiben - Ambiente

Joomla template by a4joomla