Nach einer gesundheitlich bedingten Unterbrechung (bedingt durch ihre fortgeschrittene Schwangerschaft) im vergangenen Jahr, kam Cécile Corbel im Herbst 2016 im Rahmen ihrer Deutschlandtournee endlich wieder – zusammen mit ihrer keltischen Harfe und ihrem kleinen Begleit-Ensemble – nach Darmstadt in den voll besetzten Bessunger Jagdhofkeller.

Cecile Corbel Darmstadt - Jagdhofkeller 2016

Dabei gelang es der Folk-Sängerin, Harfenistin und Komponistin mit der charakteristischen Stimme erneut, die Zuhörerinnen und Zuhörer in ihre ganz persönliche mystische musikalische Welt aus Eigenkompositionen, traditionellen keltischen Songs sowie mediterran geprägten Weisen zu entführen.

Cecile Corbel Darmstadt - Jagdhofkeller 2016

Dabei präsentierte Corbel am Abend des 28. Oktober vor allem zahlreiche Stücke aus ihrem neuen Album "Vagabonde." Herausragend waren dabei sicherlich Titel wie "La Fille Sans Nom", "Waterfalls" oder "Winterchild." Dabei ging sie aber mit einigen ihrer Lieder wieder über den engeren bretonischen Raum hinaus und erkundet – etwa mit "Liam" oder "Dwelling of the Moon" – auch den Bereich der irischen Folklore.

Ergänzt wurde das Repertoire des Abends auch durch früheres Material, das beispielsweise aus Ihrer Mitwirkung an den Soundtracks verschiedener Filmproduktionen wie "Arrietty" (Studio Ghibli) oder "Ours de Terre" resultiert.

Cecile Corbel Darmstadt - Jagdhofkeller 2016

Gelegentlich ließ die Musikerin bei einigen ihrer Songs sogar einmal Ihre keltische Harfe los und griff bei diesen Gelegenheiten überraschend selbst zum Tambourin.

Cecile Corbel Darmstadt - Jagdhofkeller 2016

Leider war das Konzert der sympathischen Bretonin im atmosphärischen Darmstädter Gewölbekeller, das vom begeisterten Publikum zum Schluss mit viel Applaus versehen wurde, wieder einmal viel zu schnell vorbei. Aber es bleibt ja die Hoffnung auf ein nicht allzu fernes Wiedersehen mit Cécile Corbel im kommenden Jahr.

 

Galerie

Joomla template by a4joomla