Viel Musik der unterschiedlichsten Richtungen – von Rock und Pop über Folk bis hin zur Blasmusik – und auch ein wenig Gaukelei und Straßentheater und das Kinderfest KEKS wurden beim Lamboyfest 2024 am Wochenende vom 7. bis zum 9. Juli in der Hanauer Altstadt geboten.

Lamboyfest HU 2024 Walking Act vor Goldschmiedehaus

Für diesen bislang zumeist regnerischen und unterkühlten "Höllensommer des Jahrhunderts" eher ungewöhnlich, spielte auch das Wetter an allen drei Tagen mit, sodass die Besucher die Veranstaltung bei viel Sonnenschein und durchaus angenehmen Temperaturen bis in den jeweiligen Abend hinein genießen konnten.

Lamboyfest HU 2024 Paddy Goes To Holyhead

Der Freitagabend bot – nach der Eröffnung des Festes gegen 18:30 Uhr – vor allem Partyhits, Pop und Rock-Klänge oder DJ Sounds auf den vier Bühnenbereichen.

Am Samstag füllte sich die Altstadt erst langsam zum späteren Nachmittag hin. Richtig gut besucht war das Fest allerdings erst am frühen Abend. Dann waren auch die Stände und Zelte mit den unterschiedlichen kulinarischen Angeboten von Bratwurst hin zu Langos oder Pizza und Lahmacun und die unterschiedlichen Getränketheken gut gefüllt.

Lamboyfest HU 2024 Ambiente

Dass an den drei Tagen allerdings – trotz der guten Witterung – wie berichtet tatsächlich über 30.000 Besucher in die Hanauer Altstadt gekommen sein sollen, erscheint trotzdem eher unwahrscheinlich.

Lamboyfest HU 2024 Gaukler Flaxxini

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadtkapelle Hanau versammelten sich am Samstag bereits in der Mittagszeit verschiedene Blasorchester aus der Region zunächst zu einem Sternmarsch. In der Folge gab es dann zünftige Auftritte der Kapellen auf dem Podium am Schlossplatz.

Lamboyfest HU 2024 Blasorchester

Auf der Bühne am Goldschmiedehaus zeigte das Duo Felice & Cortes derweil eine besondere Kombination von Musik und Artistik in seinem Programm "Selling Stories." Felice konnte dabei als gefühlvolle Sängerin & Songwriterin überzeugen, die während der Show eigene Songs und Covers mit ausdrucksstarker Stimme präsentierte - besonders eindrucksvoll ihre Interpretation von Alanis Morissettes Ballade "Thank U" jeweils zum Schluss des Programms. 

Lamboyfest HU 2024 Felice & Cortes

Ihr Partner Cortes wusste wiederum bei der Vorführung u. a. als jonglierender Schlagzeuger zu brillieren, der seine Sticks und später auch Jonglier-Keulen (sogar inklusive der Ersatz-Keule) geschickt durch die Luft wirbelte. Beide interagierten dabei immer wieder in witziger Form miteinander und stellten somit auch ihr schauspielerisches und komödiantisches Talent unter Beweis.

Lamboyfest HU 2024 Felice & Cortes beim KEKS

Im weiteren Verlauf des Tages waren die beiden auch noch mit weiteren Auftritten beim KEKS-Kinderspektakel und auf der Ajoki-Bühne zu sehen.

Bei der Bubbles & Wine-Lounge by Frau Trude präsentierte das Hanauer Trio "Esprit de Paris" mit Sängerin Mirjam Wolf, Burkhard Rieger (Akkordeon) und Stefan Kreuscher am Kontrabass in einem ruhigeren Auftritt ihren ganz besonderen Mix mit französischen Chansons aus den verschiedensten Epochen. Zu hören gab es u. a. modernere Stücke von ZAZ oder Klassiker von Édith Piaf.

Lamboyfest HU 2024 Esprit de Paris

Die bekannte Sängerin Nashi Young Cho absolvierte, so ihre Aussage auf der Bühne, in diesem Jahr ihren allerersten Auftritt auf dem Lamboyfest, was man fast nicht zu glauben vermag, da sie ja mit ihren Jazz- und Soul-Klängen solo und mit Bandbegleitung in unterschiedlicher Besetzung schon seit unzähligen Jahren mit ihren Konzerten im Hanauer Raum und in der Region unterwegs ist.

Lamboyfest HU 2024 Nashi Young Cho

Bei diesem sommerlichen Konzert vor dem Goldschmiedehaus verknüpfte die Künstlerin musikalische Elemente ihrer hessischen Heimat mit eher traurigen Folklore-Stücken aus dem Herkunftsland Korea.

Eines der Highlights war das große Konzert der Gruppe Dhalia’s Lane aus dem Bereich der hessischen Bergstraße auf der Bühne am Schlossplatz. In wechselnder Besetzung, mit unterschiedlichen Gastmusikern hatte die Gruppe um die Violinistin Božena Woitasky und den Sänger und Gitarristen Berk Demiray auch schon das ein oder andere frühere Lamboyfest mit Auftritten bereichert.

 Lamboyfest HU 2024 Dhalia's Lane

Die einzelnen Stücke der Gruppe wurden von der Vokalistin Sophie Keppler gefühlvoll interpretiert. Abgerundet wurde das Klangerlebnis Rainer Burgmer auf verschiedenen Blasinstrumenten und Whistles. Mit ihrer besonderen Kombination aus keltisch-irischer Musik sowie bretonischen und mittelalterlichen Klängen, wussten sie das Publikum in Hanau während des 90-minütigen Auftritts immer wieder zu begeistern.

Lamboyfest HU 2024 Dhalia's Lane

Dabei gab es mal fröhlich lebendige Stücke, die das Publikum vor der Bühne zum Mittanzen, Mitsingen und Mitklatschen animierten aber auch besinnlichere irische Traditionals und Balladen wie etwa das bekannte tieftraurige "Molly Malone."

Einen gänzlich anderen Auftritt lieferte später am Goldschmiedehaus "Rainer von Vielen" mit lautstarkem und durchdringendem "Bastard-Pop" aus dem Allgäu vor dem Goldschmiedehaus. Nachdem er im letzten Jahr mit "Orange" auf dem Lamboyfest 2023 gastierte, war er diesmal mit der Band unter eigenen Namen zu sehen und zu hören.

Lamboyfest HU 2024 Rainer von Vielen

Auch der Multi-Instrumentalist und seine Bands können gewissermaßen schon als musikalische Stammgäste des Hanauer Stadtfestes betrachtet werden. Es gelingt ihnen bei ihren lautstarken Auftritten auch immer wieder zahlreiche ihrer Fans von Auswärts in die Brüder-Grimm-Stadt zu locken und dabei mit lautstarken Beats, mehr oder weniger rebellischen Songs und Obertongesang zu begeistern.

Lamboyfest HU 2024 Rainer von Vielen

Den Sonntag-Nachmittag des Lamboyfests 2024 leuteten u. a. die bereits im Jahr 1956 von Schülern der Hohen Landesschule gegründeten "Sugarfoot Stompers" feat. Dave Glasser aus Hanau mit ihren New Orleans- & Chicago-Jazz und Swing-Klängen ein.

Lamboyfest HU 2024 Sugarfoot Stompers

Ein klein wenig besinnlich wurde es auf der Bühne vor dem Goldschmiedehaus als dem langjährigen Bandmitglied und hr-Moderator Werner Lohr, der an diesem Tag seinen 75. Geburtstag feiern durfte, vom Band-Chef und Urgestein Werner Bayer, zusammen mit herzlichen Glückwünschen und einem Ständchen, ein Präsent überreicht wurde.

Lamboyfest HU 2024 - Hessenbär

In einer reduzierten 4-Personen-Besetzung spielte die bekannte Party-Band "Fayette" am Sonntag-Nachmittag ihre Pop Classics im Rahmen einer Acoustic Session auf der kleinen Bühne bei der Bubbles & Wine-Lounge des Lokals "Frau Trude" neben der Marienkirche.

Lamboyfest HU 2024 Fayette

Eine Gruppe aus Berlin darf beim Lamboyfest natürlich auch nicht fehlen. Dieses mal waren die "River Rats" extra aus der deutschen Hauptstadt nach Hanau angereist. Vor dem Goldschmiedehaus präsentierte das Quartett um den Sänger und Violinisten Camille Franc eine vielseitige Mischung aus Swing, Jazz und Folk mit handgemachten Eigen-Kompositionen in den Sprachen Französisch, Englisch und Spanisch.

Lamboyfest HU 2024 River Rats

Einen krönenden Abschluss des diesjährigen Lamboyfest-Musikprogramms (es gab aber zeitgleich auch Konzerte auf den anderen Bühnen) bildete sicherlich der Auftritt der Irish-Folk-Legenden von "Paddy Goes To Holyhead", die anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Band – nach langen Jahren der Abstinenz – einmal wieder einmal bei einem größeren Event in Hanau auftreten durften.

Lamboyfest HU 2024 Paddy Goes To Holyhead

Bei diesem Konzert spielten sie natürlich ihre Klassiker wie "Lovesong No. 90" oder "Carickfergus", aber auch Songs von ihrer neuen Sampler-CD mit dem Titel "Best of 35 Years." Nostalgische Gefühle kamen natürlich besonders bei den vor Ort anwesenden Besuchern auf, die die Band schon vor ca. 3 Jahrzehnten bei ihren Konzerten in der mittlerweile abgerissenen Schweinehalle erleben konnten.

Lamboyfest HU 2024 Paddy Goes To Holyhead

Es ist dem Bandleader Paddy Schmidt dabei absolut zuzustimmen, wenn er formuliert, dass sie vom zuständigen Veranstaltungsbüro vielleicht zeitnäher wieder einmal nach Hanau eingeladen werden sollten, bevor die Band-Mitglieder die Bühne evtl. nur noch mit dem Rollator betreten könnten.

Lamboyfest HU 2024 Paddy Goes To Holyhead

Belohnt wurden die Musiker für ihren gelungenen Jubiläums-Auftritt zumindest mit einigen Gläsern Whiskey und dem verdienten langanhaltenden Abschluss-Applaus der Fans auf dem Altstädter Markt.

Für die kleinen Gäste gab es am Wochenende an der Karl-Rehbein-Schule wieder das Lamboy-KEKS-Fest. Dort wartete unter anderem das Spielmobil Augustinchen mit Schminkstand und Hüpfburg sowie Angeboten zum Spielen, Basteln und Malen auf die Besucher. In Zusammenarbeit mit Hanauer Goldschmiedinnen konnten die Kinder auch eigene Schmuckstücke gestalten.

Lamboyfest HU 2024 Madame Lulu

Am Samstag sorgten die Auftritte von "Madame Lulu Straßentheater" bei denen die Zirkuschefin Madame Lulu und ihr Assistent Louis magische Illusionen, Entfesselungskunst, Akrobatik und Jonglagen vorführten für viel Spaß an der Karl-Rehbein-Schule. Am Sonntag begeisterte dann das artistische Kindertheater Flaxxini mit Auftritten am Schlossplatz und ebenfalls beim KEKS. Dabei wurden von den Clowns Max und Flax verschiedene akrobatische Kunststücke präsentiert.

Lamboyfest HU 2024 Gaukler Flaxxini

Dabei nehmen sich die beiden während ihrer Vorstellung immer wieder gegenseitig hoch, gerieten dabei öfter in Streit, woraufhin aber auch gleich wieder die unausweichliche Versöhnung erfolgte.

Lamboyfest HU 2024 Gaukler Flaxxini

Als Flax während einer Übung bei ihrem Kollegen eine Maus im Haar entdeckte und zudem auch noch Mäusedreck musste natürlich sofort eine gründliche – wohl nicht immer ganz angenehme – Haarreinigungs-Prozedur erfolgen – bis die Frisur von Max wieder saß und auch wieder "schön" war.

 Lamboyfest HU 2024 Tanzvorführung Peanuts

Die Kindershowtanzgruppe "Peanuts" der 1. Steinheimer Karnevalsgesellschaft lud zum "Mitmach-Tanz" ein. Außerdem gab es wieder eine Garde und Schautanz-Vorführung. Getanzt wurde aber auch gleich nebenan auf der Schlossplatz-Bühne. Hier zeigten die Gruppen aus verschiedenen Altersklassen der Tanzschule Lutz aus dem benachbarten Bruchköbel ihr Können.

Lamboyfest HU 2024 Tanz - Tanzvorführung der Tanzschule Lutz

Für große Begeisterung sorgten auch die riesigen Figuren der Walking-Acts, die am Sonntag-Nachmittag am Schlossplatz und am Goldschmiedehaus unterwegs waren. Viele Gäste folgten den eindrucksvollen Stelzenläufern quer über das ganze Festgelände. Die Künstler ließen sich dabei auch immer wieder gerne fotografieren und waren auch zu gemeinsamen Selfies bereit.

Lamboyfest HU 2024 Walking Act auf dem Schlossplatz

Im Fronhof und im Kanzleigebäude wurde, wie schon im letzten Jahr, gemeinsam mit der "Wirtschaft im Hof" unter dem Titel "Nachtbummel" hinter dem historischen Kanzleigebäude ein bunter Markt mit Kunst, Design, Mode, Schmuck & Vintage" veranstaltet. Lamboyfest HU 2024 Ambiente - Nachtbummel im Fronhof

Zusätzlich zum Festprogramm gab es an allen Tagen unter dem Motto "Lamboyfest historisch" in der Alten Johanneskirche eine Ausstellung, die "die schlimmsten Jahre des Großen Krieges in der Grafschaft Hanau-Münzenberg" von 1634 bis 1636 thematisierte. Ergänzt und abgerundet wurde das ganze durch Vorträge und Führungen auch in der Marienkirche.

Lamboyfest HU 2024 Ambiente - Beleuchtete Stände

Man darf also nach der Wiederbelebung im Vorjahr und dem gelungenen Lamboyfest 2024 durchaus gespannt sein, was die nächste - möglicherweise im Frühsommer des kommenden Jahres 2025 stattfindende - 389. Auflage dieses Hanauer Stadtfestes bringen mag.

 

Galerie(n)
 

Konzerte

Dhalias-Lane

Paddy Goes To Holyhead

Felice & Cortes

Esprit de Paris

Fayette

 

Nashi Young Cho

 

Rainer von Vielen

 

River Rats

Sugarfoot Stompers

 

 

Gaukelei, Theater und Kinderfest

Gaukler

Walking Act

Tanz

 

Ambiente - Festgeschehen



 

 

Joomla template by a4joomla