Winterlichter ohne Winter
- Details
"Winterlichter" – diesmal quasi komplett ohne echten Winter – waren zwischen Anfang Dezember 2019 und Mitte Januar 2020 erneut im Frankfurter Palmengarten geboten.
Trotz der überwiegend feucht-kühlen Witterung, nutzten viele Besucherinnen und Besucher im Zeitraum über den Jahreswechsel hinweg die Gelegenheit, die illuminierte Parklandschaft am Rande der City der Mainmetropole mit ihren zahlreichen großen und kleinen Lichtinstallationen zu besichtigen.
Auch in dieser Saison gab es im Palmengarten eine bunte Mischung brandneuer Objekte und bereits bekannter Installationen aus den Vorjahren zu bewundern. Gebäude und Baumgruppen sowie Teiche und Rasenflächen erstrahlten, nach Einbruch der Dunkelheit, in unzähligen bunten Farben.
Straßentheater in Darmstadt
- Details
Schon seit mehr als einem Vierteljahrhundert existiert nun das "Just for Fun" Straßentheaterfestival in Darmstadt.
Dabei treten in der "Wissenschaftsstadt" an mehreren Tagen in der Sommerzeit immer wieder Künstlerinnen und Künstler aus der internationalen Straßentheater-Szene auf verschiedenen Gassen und Plätzen in der Darmstädter City auf.
Sommerwerft 2019 - Tanz, Workshops & Symposium
- Details
Nights of Dance I
Bei den beiden Nights of Dance an den Festival-Montagen präsentierten diverse Tänzerinnen und Tänzer unterstützt von Choreografen und musikalischer Begleitung ihre variantenreichen Stücke und Performances.
Eingeleitet wurde die erste Tanznacht durch die Performance "One single peach" mit Tanz & Choreographie von Sara de Greef. Es folgte Aline Corrêas Forschung (Resistência), bei der die Künstlerin die Reaktionen des Körpers auf Gewalt (beispielsweise im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück) mit den Mitteln des tänzerischen Ausdrucks untersucht.
Die Tänzer Verena Kutschera und Tim Čečatka präsentierten "Korreliere, Korrespondiere, Koordiniere." Bei der Performance geraten zwei Individuen mit jeweils eigenen Bewegungen und Verhaltensmustern tänzerisch aneinander.
Sommerwerft 2019
- Details
An den 17 Festivaltagen von Mitte Juli bis Anfang August, wurde von den Organisatoren der Frankfurter Sommerwerft, die als Kulturfestival nun bereits seit dem Jahr 2002 existiert, auch im Sommer 2019 wieder ein umfangreiches Programmangebot mit einer unkonventionellen und abwechslungsreichen Mischung aus Theater, Musik, Poesie, Tanz und Film zusammengestellt.
Im Outdoor-Bereich des Festivalgeländes wurden diverse aufwendige Platzbespielungen vorgeführt. Im Theaterzelt/Zirkuszelt gab es u. a. ein weiteres Mal die beiden "Nights of Dance."
Dazu kamen Indoor-Theater-Stücke und Performances, ein Teil des Kinderprogramms sowie die beim Publikum sehr beliebten Poetry- und Songslams.
Riesen-Schmetterlinge, Giraffen, Erdboys & Co.
- Details
Tierische Gauklerparade beim 383. Lamboyfest in Hanau
Auch im Frühsommer 2019 wurde wieder das traditionelle Lamboyfest, dass nun schon seit beinahe vierhundert Jahren an die Aufhebung der Belagerung der Stadt im Dreißigjährigen Krieg erinnert, in der Hanauer Altstadt gefeiert.
Geboten wurde bei dem Traditionsfest erneut ein umfangreiches Kultur- und Musikprogramm, bei dem sich der Stadtraum zwischen Schlossplatz und Freiheitsplatz in eine einzige große Feier- und Kulturzone verwandelte.
Eine Haupt-Attraktion des Lamboyfests ist mittlerweile schon seit vielen Jahren das große "Gauklerfest in allen Gassen." Hier sorgten am Sonntag vom Nachmittag bis in den Abend hinein zahlreiche Artisten, Gaukler und bunt kostümierte Walking-Acts immer wieder für beste Unterhaltung.